TEORACIA Silva — ac Fania, altera alteri proxima, pagis itidem nomine dedêre, la Tierasche et la Faigne. Hîc Avalle, ubi Carolomannus Normannos vicit, A. C. 882. Avaux, cum titulo Comitatus non procul ab urbe Remis: Fusniacum, Auriniacum, Monaster. S. Michaelis,… … Hofmann J. Lexicon universale
Kloster Foigny — Zisterzienserabtei Foigny Lage Frankreich Region Picardie Département Aisne Koordinaten: 49° 54′ … Deutsch Wikipedia
Aldericus, S. (1) — 1S. Aldericus (6. Febr.) Altd. = Edelreich, reich an Adel, von vornehmer Abstammung. – Der hl. Alderich, ein Viehhirte in Fußenich (Fusniacum), soll aus vornehmem, ja nach Einigen aus königlichem Geblüte in Frankreich entsprossen sein, was sich… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Alexander, B. (91) — 91B. Alexander, Fr. Laic. (3. al. 4. Mai, al. 6. Aug.) Dieser sel. Alexander, Laienbruder im Kloster Foigny (Fusniacum) in der Diözese Laon (Laudunum), stammte aus schottischem Fürstengeschlechte ab. Da er eben daran war, die Zügel der Regierung… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Mechtildis (6) — 6Mechtildis (Mechthildis) (12. April), angeblich eine Jungfrau aus königlichem Geschlechte, welche heimlich mit einem jüngern Bruder, Alexander, aus ihrem Vaterland Schottland nach Frankreich reiste, wo dieser in der Landschaft Thierache… … Vollständiges Heiligen-Lexikon